Diese Frage mag ein wenig Anfänger klingen, aber ich stehe vor einem Problem. Ich habe eine Menüstruktur wie folgt:
Home About -History -kontact Posts -Category1 -category2
Für Designzwecke habe ich 2 verschiedene Menüabschnitte – 1. Hauptmenü, 2. Untermenü. Zum Anzeigen des Hauptmenüs verwende ich Folgendes:
Und um Kindermenü anzuzeigen:
Die function “get_child_menu” sieht folgendermaßen aus:
function get_child_menu($current_page_id, $current_pages_parent_id){ $cpi = ($current_pages_parent_id == 0) ? $current_page_id : $current_pages_parent_id; $args = array( 'child_of' => $cpi, 'depth' => 1, 'echo' => 1, 'post_type' => 'page', 'post_status' => 'publish', 'title_li' => '', ); wp_list_pages( $args ); }
Ich habe keine der untergeordneten Seiten im WordPress-Menü-Editor hinzugefügt, da ich hier nicht die hierarchische Menüstruktur verwende.
Es funktioniert gut (obwohl ich mich mit dieser Lösung unwohl fühle). Es funktioniert nicht für die einzelne Post-Seite. Wenn ich auf die Seite mit den einzelnen Posts gehe, funktioniert die function “get_child_menu” nicht, da die parent_page_id “0” ist. Daher bekomme ich keine Kindermenüs. Wie ich bereits erwähnt habe, bin ich kein Fan dieser Gesamtlösung, wie kann ich eine bessere Lösung dafür schaffen? 2 verschiedene Menüabschnitte (Haupt und Kind) und funktioniert für alle (beide Seiten und Posts). Danke im Voraus.