Ich versuche, ein Element mit max-width und ich hatte Probleme. Ich entdeckte, dass das Child-Theme-Stylesheet durch das ursprüngliche Stylesheet mit der width gleichzeitig erweitert wurde. Was gibt? Ich könnte reingehen und die Zeile vom übergeordneten Thema entfernen, aber ich mache mir Gedanken über Zukunftssicherheit?!?
Ich muss die Post-Miniaturansicht in meinem untergeordneten Thema ändern. Ich habe mehrere Antworten darauf gelesen, wie ich das in Twenty Two tun kann, was sehr ähnlich ist, aber nichts passiert, wenn ich ähnlichen Code für mein 2013-Kind-Thema verwende. Dies ist der einzige Code, den ich in meiner functions.php Datei habe: function watercolor_setup() { set_post_thumbnail_size( 604, […]
Der Grund, warum ich eine solche Frage stelle, ist nicht, weil ich überhaupt nicht weiß, wie ich das machen soll, sondern vielmehr denke ich, dass die Art und Weise, wie ich versuche, falsch ist und ich WordPress nicht verstehe funktioniert gut genug, um zu wissen, wie Sie einem vorhandenen Thema am besten functionalität und benutzerdefinierte […]
Ich habe meine WordPress-Installation läuft mit einem Kind-Thema basierend auf einem Thema, das ich gekauft habe. Das ursprüngliche Thema enthält Vorlagen in einem Vorlagenordner /original_theme/template/testimonial.php . Ich möchte eine der Dateien in diesem Ordner überschreiben, also habe ich sie in den Child-Theme-Ordner child_theme/template/testimonial.php kopiert. Soweit ich die Dokumentation zu untergeordneten Themen verstehe, ist dies der […]
Wenn ich zu dem untergeordneten Thema übergehe, an dem ich arbeite, verwendet das Hauptmenü die Seitennamen anstelle der Namen, die ich in den Optionen im Menü Darstellung> Menü angegeben habe. Ist jemand anderem begegnet?
Ein Thema, das ich verwende, registriert einen benutzerdefinierten Post-Typ. Unglücklicherweise vermisst sein Unterstützungs-Array einen Gegenstand, den ich hinzufügen möchte (“thumbnail”). Jetzt möchte ich die Post-Typ-Registrierung im Theme nicht überschreiben und stattdessen “erweitern” (über mein Child-Theme). Ist das möglich?
Ich möchte Inhalte direkt nach dem div#main (Ende von header.php ) und vor /div#main (Anfang von footer.php ) footer.php . Ich benutze eine eigene Kind-Vorlage (von twentythirteen), die momentan nur style.css und functions.php enthält. Ich habe den folgenden Inhalt zu meiner functions.php hinzugefügt function myAddedStuff() { echo “Stuff”; } add_action( ‘get_header’, ‘myAddedStuff’ ); add_action( ‘get_footer’, […]
Ich habe die folgenden functionen wie in diesem Pastebin in einem untergeordneten Thema: http://pastebin.com/uzjmXiyN Diese function erstellt ein Dropdown-Feld, in dem Sie eine Seitenleiste für die Verwendung auf einer bestimmten Seite auswählen können. Nach viel Schweiß läuft alles gut. Mein einziges Problem ist das $ wp_registered_sidebars function in dem folgenden Codeabschnitt foreach($wp_registered_sidebars as $sidebar_id => […]
Ich bin neu im Codieren und ich weiß wirklich nicht, wie man ein nicht reagierendes Kind-Thema erstellt, das auf dem Genesis-Framework läuft. Außerdem habe ich versucht, ein Child Theme zu ändern und alles lief gut, aber eines Tages, als ich versuchte, das Browserfenster neu zu skalieren, bemerkte ich, dass das Theme komplett durcheinander war und […]
Ich erstelle ein Kindthema basierend auf twentyfourteen und möchte die benutzerdefinierten Headerbilddimensionen ändern. Die benutzerdefinierte Header-Seite besagt: Bilder sollten mindestens 1260 Pixel breit sein. Vorgeschlagene Breite ist 1260 Pixel. Die empfohlene Höhe beträgt 240 Pixel. Dies scheint von den Vorgaben in /inc/custom-header.php zu kommen: function twentyfourteen_custom_header_setup() { add_theme_support( ‘custom-header’, apply_filters( ‘twentyfourteen_custom_header_args’, array( ‘default-text-color’ => ‘fff’, […]