Ich migriere eine Joomla! database zu WordPress und die Website muss genau in Bezug auf URLs bleiben. Die Joomla-Site hat ihre Posts mit .html-Erweiterungen, und das von mir erstellte Importprogramm ordnet die Joomla-Datei-URL dem WordPress-Post-Namen zu: joomla-site.com/Title-of-Joomla-Content.html -> WordPress DB :: post_name title-of-joomla-Inhalt Ich kann den Post auf der WordPress-Installation natürlich von rechts zugreifen: wordpress-site.com/Title-of-Joomla-Content […]
Gibt es eine Möglichkeit, die Autoren-IDs (oder -Namen) zu verwenden, um unterschiedliche Ausgaben für verschiedene Autoren (in diesem Fall Autor-ID 7 und Autor-Admin) auszugeben? Ich habe Folgendes versucht, aber es hat nicht funktioniert. ?php if (get_the_author_meta(7)) {echo ‘<a href="https://wordpress.stackexchange.com/questions/38054/use-author-ids-or-names-to-echo-different-output-inside-loop/” >’; echo’https://wordpress.stackexchange.com/questions/38054/use-author-ids-or-names-to-echo-different-output-inside-loop/ID, “Thumbnail”, true);?>’; echo ”;} else { echo ‘<a href="https://wordpress.stackexchange.com/questions/38054/use-author-ids-or-names-to-echo-different-output-inside-loop/” ><img src="https://wordpress.stackexchange.com/questions/38054/use-author-ids-or-names-to-echo-different-output-inside-loop/ID, “Thumbnail”, true);?>”/>’; } […]
Meine Website zeigt, wenn print_r, zwei verschiedene ID für den gleichen Beitrag. Wenn ich frage: ID;?> in der single.php gibt es mir eine Nummer. Wenn ich das gleiche in der Seitenleiste mache, gibt es mir ein ganz anderes. Das bekomme ich mit der print_r in der single.php stdClass Object ( [ID] => 59 [post_author] => […]
Das Ergebnis der bisherigen Abfrage ist der Ausdruck des Arrays, Array ([0] => 309 [1] => 10), 309 & 10 sind die korrekten IDs der Posts, die ich anzeigen möchte, und “Keine Posts waren gefunden “das Ergebnis des Schlagens” sonst “. Ich habe hier einen Pastebin mit der aktuellsten Version meines Codes, http://pastebin.com/pZkQCf9y Hier ist […]
Alles klar. Ich möchte die Informationen der 2 aktuellsten Beiträge dynamisch auf dem Bildschirm anzeigen. Bis jetzt konnte ich nur Ergebnisse erzielen, indem ich die ID in die Abfrage hart codierte. Gibt es eine Möglichkeit, diese Daten dynamisch abzurufen? query_posts(‘showposts=2’); while (have_posts()) : the_post(); ?> get_row(‘select * from wp_posts where ID = “$x”, ARRAY_A); print_r($postStuff); […]
Ich möchte Anhangs-IDs für Shortcodes verwenden, aber wenn das Bild mit einem Permalink veröffentlicht wird, ist es schwieriger, die ID zu finden. Ich habe online einige functionen gefunden , die die Anhang-URL in ihre ID umwandeln können, aber das ist lächerlich, wenn ich jedes Mal eine function verwenden muss, wenn ich den Shortcode in meinen […]
Array (Größe = 10) ‘Kommentar 0’ => Array (Größe = 2) ‘comment_id’ => String ’22’ (Länge = 2) ‘parent_of’ => String ‘0’ (Länge = 1) ‘Kommentar 1’ => Array (Größe = 2) ‘comment_id’ => String ’23’ (Länge = 2) ‘parent_of’ => String ‘0’ (Länge = 1) ‘Kommentar 2’ => Array (Größe = 2) ‘comment_id’ => […]
Ich habe den folgenden Code: global $post; $current_post = $post->ID; $array=range(1,$current_post); $posts = get_posts(‘numberposts=5&post__in=’ . $array . ‘&category=’. $category->term_id . ‘&exclude=’ . $current_post); Der Warning: array_map() [function.array-map]: Argument #2 should be an array in /home/todaytra/public_html/depmua/wp-includes/query.php on line 2159 Fehler ist Warning: array_map() [function.array-map]: Argument #2 should be an array in /home/todaytra/public_html/depmua/wp-includes/query.php on line 2159 Könnte […]
Ich möchte eine Seiten–ID nachschlagen und feststellen, ob es sich um eine Seite oder einen Beitrag handelt. Dann frage diese ID ab und zeige Sachen wie Titel, vorgestellte Bilder usw. an. Dies funktioniert für Seiten: query_posts(‘page=’ . $featured_tab); Das funktioniert oder Beiträge: query_posts(‘p=’ . $featured_tab); Dies sagt mir, ob $ featured_tag ein Post oder eine […]
Ich habe eine Seite, auf der ich Inhalte von einem anderen Post außerhalb der Schleife abrufe. Es ist mir gelungen, den Inhalt des angegebenen Beitrags zu erhalten, aber ich kann das Bild nicht aus einem benutzerdefinierten Feld (erweitertes benutzerdefiniertes Bildfeld) abrufen. Dies funktioniert, um den Inhalt aus dem Post zu bekommen, dessen ID 299 ist: […]