Ich entwickle ein E-Commerce-Thema, das eine Bestellseite erfordert. Ich habe eine PHP-Datei in meinem Theme-Ordner namens order-page.php erstellt und hoffe, diese Seite über die WordPress-Root-URL (example.com/order-page) zu erreichen. add_action(‘template_redirect’, ‘template_redirect’); function template_redirect(){ $basename = basename($_SERVER[‘QUERY_STRING’]); echo $basename; if($basename==’order-page’){ loadCustomTemplate(TEMPLATEPATH.”/$basename.php”); } } function loadCustomTemplate($template) { global $wp_query; if(!file_exists($template)){ return; } $wp_query->is_page = true; $wp_query->is_single = false; […]
Gibt es eine Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Variablenwert von außen wie von functions.php an die Variable eines Plugins zu übergeben? Sagen wir, dass ich die folgende function in einem Plugin definiert habe. function plugin_funct(){ $var1 = 0; if(var1 == 0) { return false; } else { echo “Variable passed”; } } Gibt es nun eine Möglichkeit, […]
Nichts passiert, wenn ich die var_dump() in einem Callback beim Post-Speichern var_dump() . Hier sind die Haken, die ich ausprobiert habe: save_post wie im Codex gezeigt pre_post_update wie hier vorgeschlagen wp_insert_post_data in dieser Frage gefunden Der Code ist ziemlich einfach: function my_meta_boxes_save( $post_id ) { var_dump($_POST); exit; if ( ! wp_verify_nonce( $_POST[‘my_nonce’], plugin_basename(__FILE__) ) ) […]
Das ist, wie ich das Menü hinzufüge und versuche, die Unterseite hinzuzufügen, die nicht hinzufügt. Party-Reservierung.php function a_qoute_admin_action() { add_menu_page(__(‘Reservations Pages’), __(‘Donation’), ‘edit_themes’, ‘a-qoute’, ‘qoute_settings’, ”); // working add_submenu_page(“party-reservation.php”, “Donations Log”, “Donations Log”, 8, “DonationsLog”, “Donations_Log”); // not working. } add_action(‘admin_menu’, ‘a_qoute_admin_action’); Wenn ich ‘themes.php’ benutze, fügt es eine Untermenüseite im Aussehensbereich hinzu.
Ich möchte die Daten in der externen plugins.php Datei anzeigen. Der unten angegebene URL-Pfad ist korrekt, zeigt jedoch nicht die Dateidaten an. Was ist das Problem? add_submenu_page( ‘antify’, ‘Plugins’, ‘Plugins’, ‘manage_options’, ‘plugins’, ANTIFY_PLUGIN_URL . ‘/admin/pages/plugins.php’ ); plugins.php
Ich versuche, eine sehr einfache Warnung für jedes Mal zu erstellen, wenn ein Beitrag mit den folgenden erstellt oder aktualisiert wird … add_action( ‘save_post’, ‘updatedAlert’ ); function updatedAlert() { echo ‘alert(“post updated!”);’; } In dem Moment, in dem ich das hier ablege, bekomme ich “headers sent sent” sowohl in post.php als auch in pluggable.php. Fehle […]
Ich bin gerade dabei, ein Plugin für Themenoptionen zu entwickeln und arbeite gerade an der Implementierung eines “Helden” -Headers. Zuerst überprüfe ich, ob mein Plugin aktiv ist: if( function_exists( ‘my_header_function ) ): my_header_function(); else: /* carry on and output the default header… */ endif; Nun, da mein Held-Header davon abhängt, ob das Bild und das […]
Ich habe ein Plugin, das mir hilft, Beiträge eines benutzerdefinierten Beitragstyps lazy zu laden. Die Idee besteht darin, eine Aktion zu template_redirect / init hinzuzufügen und Daten von der globalen $ wp_query abzurufen, um jquery zu verdeutlichen, wie viel Laden dort durchgeführt werden muss. Die Plugin-PHP-Datei sieht folgendermaßen aus: function pbd_alp_init() { global $wp_query; // […]
Ich habe kürzlich mit WordPress Hooks gespielt und mir ist aufgefallen, dass es zur Erstellung von Layouts basierend auf den Hooks üblich ist, HTML in functionen zu verwenden und sie mit Logik zu kombinieren. Ich habe in der WordPress Community nach einem HTML Helper (zB CakePHP http://book.cakephp.org/2.0/de/core-libraries/helpers/html.html ) gesucht, aber keine Ergebnisse. Wenn jemand irgendwelche […]
Aus irgendeinem Grund auf meiner Anlage Seite Vorlage ( http://capa.furniture/?attachment_id=1494 ) bekomme ich die URL der reduzierten Größe Bild. Keine Ahnung warum. Ich bekomme nicht das Thumbnail in voller Größe sondern eine kleinere Größe, wie Sie hier sehen können -> http://cl.ly/image/3E1x1q3m070u Wie kann ich es so machen, dass die Anhangsseite den vollständigen Bildlink im HTML […]