Ich habe ein paar benutzerdefinierte Widgets auf meiner Website, die ich auf bestimmte Tags ausrichten möchte. Es kann vorkommen, dass sich das Widget-Targeting überschneidet und das wünschenswerte Verhalten darin besteht, nur das erste der Widgets anzuzeigen, die mit diesem Abschnitt oder Tag übereinstimmen. Wenn eine Übereinstimmung auftritt und das Widget angezeigt werden soll, muss daher […]
Ich versuche, eine benutzerdefinierte Suche zu erstellen, ähnlich der auf totaljobs.com, aber über eine WordPress-Website. Im Wesentlichen könnte ich gleichzeitig nach Suchbegriffen und Ort suchen. So wie es jetzt funktioniert, gibt es ein Suchfeld und dann gibt es auch eine Ortssuche. Sie sind zwei getrennte Felder. Für das Suchfeld verwende ich die Standard-WordPress-Suche und für […]
Ich habe ein benutzerdefiniertes Kontaktformular, das ich in einer anderen Datei verarbeiten möchte: Die Form: <form method="post" action="” name=”contactform” id=”contactform”> Send Message <input type="hidden" name="address" value="”> Aber in der Verarbeitungsdatei kann ich erreichen, dass ich Optionenwerte bekomme. Ich benutze das Redux-Framework und funktioniert gut in der ganzen Site. Ich habe auch die globale Variable angegeben. […]
Erstplakat, verzeiht meine Fehler. Ich versuche, den content_save_pre Filter zu verwenden, um eine URL in der ersten Zeile eines content_save_pre und sie in einem benutzerdefinierten Meta zu speichern und das Post-Format als Link festzulegen. All das funktioniert in den meisten Fällen gut. public function save_content($content) { // short circuit if special ignore tag is included […]
Mein WordPress-Theme besteht aus der Datei loop.php die genau das tut: . Jetzt sieht AAAA.php so aus: Da ich auf $ test innerhalb von f verwiesen habe, würde ich vermuten, dass f danach über den Wert von $ test weiß, aber tatsächlich bekomme ich das: outside f: test=’1′ inside f: TEST=” Ich vermute, dass ich […]
Das funktioniert nicht: Warnung: in_array () erwartet, dass Parameter 2 ein Array ist, null ist gegeben $non_area_page = array(160951,160955); // This does not work add_filter( ‘term_link’,change_term_name , 10, 3 ); function change_term_name( $termlink, $term, $taxonomy ) { /*If on page */ if(is_page()){ $current_id = get_queried_object_id(); $current_post = get_post($current_id); $slug = $current_post->post_name; if(!in_array($current_id,$non_area_page)) // array is […]
Ich habe eine JS-Datei, die eine PHP-Callback-Datei austriggers. Die PHP-Datei soll auf der aktuell geöffneten Post ( wp-admin/post.php ) wp-admin/post.php . Ich möchte nicht, dass die JS-Datei die Post-ID übergibt, da dies manipuliert werden könnte. Gibt es eine Möglichkeit, den globalen $post -Post neu zu füllen oder den callback entsprechend einzurichten? JS-Auslöser: jQuery.ajax({ type: ‘POST’, […]
Ich habe vom WordPress Codex über globale Variablen und danach gelernt var_dump($post) Ich habe herausgefunden, dass $post eine Eigenschaft namens comment_count Ich habe mich gefragt, ob ich $post->comment_count direkt anstelle von get_comments_number( $post_id ) innerhalb der Schleife verwenden kann? Oder hat es einen Nachteil?
Ich habe versucht, nach einer bestimmten Antwort / Anleitung zu diesem Thema zu suchen, aber ich komme zu kurz und wollte sehen, was die SE-Community vorschlagen könnte. An dieser Stelle wäre jede Anleitung sehr zu begrüßen. Im Grunde versuche ich, die aktuelle Seite innerhalb einer classnmethode zu ermitteln, die ich gerade aufgebaut habe, aber bisher […]
Beim Lesen der folgenden WordPress-Codex-Seite zur Verwendung der globalen Variablen gibt es eine fett formatierte Zeile ** Der Zugriff auf andere Globals als die unten aufgeführten wird nicht empfohlen. ** Meine Frage betrifft die globale Variable $current_user . Ist es nicht empfehlenswert, so etwas in meiner functions.php-Datei zu verwenden? if ($current_user->display_name){ echo ‘welcome ‘ . […]