In meinem Plugin erstelle ich einen benutzerdefinierten Post-Typ, der ein Archiv enthält und den Parameter rewrite verwendet, um einen Slug auszuwählen: $args = array ( ‘public’ => true, ‘has_archive’ => true, ‘rewrite’ => array(‘slug’ => ‘lessons’, ‘with_front’ => false) ); register_post_type (‘my_plugin_lesson’, $args); Mit diesem Code erhalte ich ein Archiv der ‘my_plugin_lesson’-Beiträge unter example.com/lessons/ . […]
Also, ich habe eine Website geerbt, die eine benutzerdefinierte Taxonomie ohne wirklichen Grund verwendet und die native Kategorisierungstaxonomie nicht verwendet. Da die Seite gerade überarbeitet wird, möchte ich einige neue Plugins und ein neues Thema verwenden. Viele von ihnen, verlassen sich auf die nativen “Kategorien” für verschiedene Dinge. Ich möchte die Tags in der vorhandenen […]
Ich möchte einen benutzerdefinierten WordPress-Post-Typ registrieren. Das funktioniert in der functions.php einwandfrei, aber nicht in meiner Plugin-Datei. Das Plugin funktioniert bis auf die Registrierung des CPT. Der Code ist ziemlich Standard. Registrierung des CPT: add_action( ‘init’, ‘produkte_menu’ ); function produkte_menu() { register_post_type( ‘produkte’, array( ‘labels’ => array( ‘name’ => ‘Produkte’ ), ‘public’ => true, ‘menu_position’ […]
Ich habe mich jetzt einen halben Tag lang umgesehen, aber bisher keinen Erfolg. Ich habe einen benutzerdefinierten Post-Typ (Rezept) und zwei benutzerdefinierte Taxonomien erstellt, die dazu gehören (type und cook). Ich möchte alle “Köche” aus einer Gruppe von Rezepten auflisten können. Ich kann es für ein einzelnes Rezept tun, aber ich bin mit mehreren fest. […]
Also, ich weiß, dass ich das auf Umwegen machen kann, aber ich denke, dass ich etwas falsch mache. Im Wesentlichen ist die Situation so. Ich habe einen benutzerdefinierten Beitragstyp, dessen Beiträge – je nach Umständen (Uhrzeit) eigentlich nicht angezeigt werden sollten oder sollen. Diesen kann ich ziemlich gut arbeiten (etwas abgekürzt um das weniger unordentlich […]
Ich habe einen benutzerdefinierten Post-Typ namens “Arbeit” und es hat eine Taxonomie namens “Kategorien”. Derzeit funktioniert “/ work” und “/ work / category_slug / work_slug” großartig. “/ Work / category_slug” jedoch nicht. Ich bekomme eine 404-Seite. Irgendwelche Ideen, was ich tun kann? register_post_type(‘work’, array( ‘label’ => ‘Work’, ‘description’ => ”, ‘public’ => true, ‘show_ui’ => […]
Ich benutze WordPress Magazine Style Theme ( http://wordpress.org/themes/magazine-style ), das kein anderes Post-Format als Standard hat (keine Galerien, Seiten, etc.). Ich möchte ein untergeordnetes Thema erstellen, für das benutzerdefinierte Beitragstypen über die function register_post_type () hinzugefügt werden. Im Childtheme- Ordner habe ich Dateien erstellt: style.css mit Importregel functionen.php Laut Codex ( http://codex.wordpress.org/Post_Types ) habe ich […]
Ist es möglich, die untergeordneten Beiträge des einzelnen Beitrags abzufragen? Dh Sie haben einen benutzerdefinierten Post-Typ namens “Äpfel”. Die übergeordnete Seite ist … single-apple.php Auf dieser Seite Abfrage und Anzeige aller eigenen Kinder, mit entsprechenden Link .. Apple-Elternteil – ein Kind. –Apple Kind. –Apple Kind. Wenn Sie jedoch darauf klicken, gelangen Sie in die eigene […]
Überprüfen Sie in der single-artists.php, ob wir den Elternteil oder das Kind des besagten benutzerdefinierten Posts anzeigen? Versuchte dies, aber zeigt immer den oberen Kindinhalt, anstatt die zwei unterschiedlichen Bereiche zu zeigen post_parent==’artists’) { ?> the child single-artists.php the parent single-artists.php
Ich verwende den folgenden Code (siehe unten), um einen benutzerdefinierten Beitrag namens ‘artists’ anzuzeigen. Ich verwende auch ID ) ) so dass ich den Hintergrund eines div mit dem Post-Thumbnail festlegen kann (ich glaube nicht, dass das das Problem ist). Ich möchte alle Beiträge auf einer Seite ‘numberposts’ => -1, also benutze ‘numberposts’ => -1, […]