Ich frage mich, ob das folgende Setup effizienter sein kann, ohne eine Taxonomiebegriffsseite für jeden benutzerdefinierten Taxonomiebegriff zu erstellen. Ich arbeite mit Kursen (CPT), die eine eigene Taxonomie (Kurstyp) haben. Im Moment habe ich eine Archivvorlage, die alle CPT nach ihrer Taxonomie auflistet. Ich habe auch mehrere Taxonomie-Termvorlagen für jeden Taxonomiebegriff wie: Taxonomie-Kurs-Typ-Englisch.php Taxonomie-Kurs-Typ-Französisch.php Taxonomie-Kurs-Typ-Spanisch.php […]
Ich habe einen benutzerdefinierten Beitragstyp namens game_go und eine Taxonomie namens game_go_series . Einige Beispielbegriffe sind chase , compete , victory usw. Ich habe eine Datei namens taxonomy-game_go_series die nur die Beiträge in paginierter Form eines einzelnen Begriffs anzeigt. Die zweite Seite, die ich erstellen möchte, muss alle Beiträge dieses einzelnen Begriffs anzeigen. Mit anderen […]
Ich habe einen benutzerdefinierten Post-Typ namens Baseball-Spieler, der Teams, Positionen und eine Liga-Taxonomie enthält. Ein Team besteht aus dem Teamnamen, dem Logo, der Beschreibung und dem Trainer. Eine Position besteht nur aus dem Namen. Eine Liga besteht aus einem Namen, einem Logo, einer Beschreibung. Wenn Sie also einen neuen benutzerdefinierten Typ für einen Baseballspieler erstellen, […]
Pre WordPress 3.x benutzte ich: add_action( ‘init’, ‘product_register’ ); add_filter( ‘wp_page_menu’, ‘custom_page_nav’, 90 ); function product_register() { // register_post_type( ‘product’, $args ); register_taxonomy( “catalog”, array( “product” ), array( “hierarchical” => true, “label” => “Catalogs”, “singular_label” => “Catalog”, ‘hierarchical’ => true, ‘show_ui’ => true, ‘show_in_nav_menus’ => true, ‘show_tagcloud’ => true, ‘query_var’ => true, “rewrite” => true, […]
Ich richte einen “Design Show Winners” -Abschnitt für eine Designorganisation ein, die ihre Website von WordPress aus betreibt. Ich möchte, dass es ein benutzerdefinierter Post-Typ von “Design Show Winners” mit nicht hierarchischen Taxonomien wie “Entry Year”, “Entry Category”, “Designer or Firm” und dann ein paar andere Stücke ist von benutzerdefinierten Feld Metadaten. Der Teil, mit […]
Ich versuche, bestimmte functionen von meinen Vb-Foren in meiner WordPress-Installation zu replizieren. Insbesondere kann ich “Benutzerhinweise” erstellen, die am vorderen Ende der Website angezeigt werden. Grundsätzlich kann ich einen Beitrag erstellen, der nur für nicht eingeloggte Benutzer, Moderatoren, Administratoren usw. angezeigt wird. Mein Angriffsplan besteht darin, einen benutzerdefinierten Post-Typ zu erstellen, damit ich meine Benachrichtigungen […]
Benutzerdefinierte Taxonomien sind großartig. Ich registrierte eine Reihe neuer Taxonomien und schrieb einen Importeur, um unsere hierarchische Taxonomie in WordPress a la XML zu importieren. Das Problem ist eine Taxonomie hat etwa 1.100 Begriffe und das Durchsuchen einer Checkliste von 1.100 Dinge ist grausam und ungewöhnliche Strafe. Gibt es eine Möglichkeit, eine hierarchische Taxonomie zu […]
Vor einiger Zeit habe ich eine interaktive Karte für meine Website mit Ian Lunns BBC News Map und benutzerdefinierten Feldern erstellt, um den HTML-Code für jeden Bereich festzulegen. Es sieht aus wie das:- Ich versuche jetzt, dies mit einem benutzerdefinierten Post-Typ zu integrieren, die Idee ist, dass jeder Map-Bereich eine Kategorie mit einer Liste von […]
Ich habe nach einer Lösung für dieses Problem gegoogelt und nichts gefunden: Ich habe Posts von einem benutzerdefinierten Posttyp (Restaurants) und seinen Taxonomien (“Stadt” und “Küche”). Immer wenn ich einen Restauranteintrag erstelle, kann ich viele “Cuisine” -Begriffe festlegen, wie ich will, aber “Stadt” ist einzeln ausgewählt. Ich habe auch eine benutzerdefinierte Suche mit einem HTML-Dropdown […]
Ich habe eine hierarchische benutzerdefinierte Taxonomie, der ich Begriffe programmatisch unter Verwendung des folgenden Codes in einer Schleife hinzufüge: — SNIP — $args = array( ‘description’=> ”, ‘slug’ => str_replace(‘ ‘,’-‘,preg_replace(‘/[^\00-\255]+/u’, ”, $term)), ‘parent’ => $parent ); $term_id = wp_insert_term( $term, ‘widgets’, $args ); — SNIP — Was in Bezug auf das Hinzufügen der Widget-Begriffe […]