Ich habe daran gearbeitet, das Thesography-Plugin so zu modifizieren, dass es die Google Maps-API enthält. Bis jetzt hatte ich Erfolg.
Ich möchte noch einen Schritt weiter gehen und habe 1 große Google Map, die alle meine Bilder auf 1 Karte anzeigen würde. Wenn Sie dann mit der Maus über eine Markierung fahren, wird eine Miniaturansicht mit dem Posttitel angezeigt. Ich kenne die Voraussetzungen für das Google Maps-API, um dies zu ermöglichen, habe aber Probleme mit dem Versuch, die Daten aus MySQL herauszuholen.
Ich suche nach Coding-Hilfe, die mir helfen wird, die folgenden Informationen aus einem Post zu extrahieren, WENN es “latlng_readable” in den post_metadata hat. Für die Google Map möchte ich den Posttitel, die Post-Image-URL und die “latlng_readable” -Meta-Koordinaten für den Markierstift abrufen können.
Auf diese Weise kann ich diese in das Google Maps-API einfügen, sodass im Popup-Feld für meinen Marker ein kleines Miniaturbild des Bildes sowie der Titel des Bildes angezeigt wird.
Versuchen Sie, WP_Query()
mit den meta_query
Argumenten zu verwenden .
Etwas wie das:
< ?php $geotag_post_query_args = array( 'meta_key' => 'latlng_readable' ); $geotagged_posts = new WP_Query( $geotag_post_query_args ); ?>
Nun ist $geotagged_posts
ein Query-Objekt, das alle Posts mit dem latlng_readable
Meta-Feld enthalten soll. Sie können die $post
Daten von diesem Objekt genauso wie jedes andere Abfrageobjekt extrahieren.