Was ich möchte:
Zwei WordPress-Blogs mit separaten Katzen und Tags
reggi.com/portfolio/category/example reggi.com/blog/category/example reggi.com/portfolio/tags/example reggi.com/blog/tags/example
Der Site-Root ist nicht WordPress oder eine statische Seite mit einer benutzerdefinierten Vorlage
reggi.com/ <-- NOT wordpress reggi.com/portfolio <-- wordpress reggi.com/blog <-- wordpress
Ein Themenverzeichnis
Was ich bisher versucht habe:
Ich habe ein WordPress-Theme in der Wurzel reggi.com
und hatte ein Plugin, das die category
aus reggi.com/category/portfolio
. Das hat funktioniert, aber meine Permalink-Struktur war sehr schleppend, da für jeden Post zuerst mit %category%
abgefragt wurde. Ich hatte auch Probleme mit den Tags, bei denen die Kategorie in der URL übersprungen wurde und etwas wie reggi.com/tags/example
statt reggi.com/portfolio/tags/example
.
Ich habe Multisite installiert, aber ich stoße auf Probleme, wo ich verschiedene Indizes für /portfolio
und /blog
anzeigen muss. Ich denke, meine einzige Option wäre, den Template-Index auf die URL schauen zu lassen und ob /blog
oder /portfolio
angezeigt wird die jeweiligen Themen entsprechend. Ist das klug? Ich weiß nicht, wie man hier mit Multi-Site-Post einrichten /blog
.
Gibt es andere Möglichkeiten, dies zu tun? Etwas, das ich vermisse? Sollte ich nur zwei separate WordPress-Installationen haben?
Erstellen Sie zwei benutzerdefinierte Post-Typen, einen für jedes Blog. Dann können Sie jedem von ihnen benutzerdefinierte Taxonomien hinzufügen.
Dann schlage ich vor, dass Sie WP auch für Ihre Hauptseite verwenden.
Erstellen Sie einfach eine benutzerdefinierte Vorlage wie folgt:
< ?php /* Template Name: Start page */ // Here you add custom PHP code. // It does not have to contain a single WP code ?>
Dann erstellen Sie einfach zwei weitere Seiten und nennen sie portfolio
und blog
.
Auf diesen Seiten listet man nur Beiträge mit bestimmten Kategorien auf.