Ich erstelle ein Plugin, das die function add_menu_page
verwendet, um eine Seite für meine Plugin-Optionen zu erstellen. Dies bedeutet, dass die URL für meine Plugins-Hauptseite so aussieht
http://localhost:8888/my-website/wp-admin/admin.php?page=my-wordpress-plugin
Jetzt gibt es auf meiner Seite mit den Plugin-Optionen ein Standardformular mit einem Dropdown-Menü, über das die Benutzer auswählen können, welche Daten angezeigt werden sollen.
Wenn Sie derzeit eine Option auswählen und auf die Schaltfläche klicken, werden Sie zu dieser URL weitergeleitet:
http://localhost:8888/my-website/wp-admin/admin.php?data-to-get=1
Dadurch wird eine neue Seite geladen, die leer ist. Was ich möchte, ist folgendes:
http://localhost:8888/my-website/wp-admin/admin.php?page=my-wordpress-plugin&data-to-get=1
Ich weiß, dass WordPress eine eingebaute function add_query_arg
also muss ich so etwas tun:
add_query_arg( 'data-to-get', '1', 'http://localhost:8888/LFB/wp-admin/admin.php?page=lfb-player-stats' );
Wo ich jedoch feststecke ist, dass ich nicht weiß, wie man das einhängt. Es muss eingefügt werden, nachdem der Auswahlwert ausgewählt wurde und wenn die Anfrage vom Formular gesendet wurde.
Fügen Sie Ihrem Formular ein verstecktes Eingabefeld mit page
und Wert my-wordpress-plugin
. Wenn das Formular übergeben wird, wird es zusammen mit Ihren anderen Formulardaten übergeben.