Läs resten »
'); ?> 'Sidor: ', 'after' => '
', 'next_or_number' => 'number')); ?>Ich meine functionen.php Ich habe diese function gemacht:
function image_personnel($post_ID) { $post_type = get_post_type( $post_ID ); $content = ''; //If custom type for shown post is personnel, then show image first if ($post_type == 'personnel') { $picture_personnel = get_post_custom_values('picture_personnel', $post_ID); if ($picture_personnel) { $image_fields = get_field('picture_personnel'); $url_image = $image_fields['url']; $alt_image = $image_fields['alt']; $title_image = $image_fields['title']; if (strlen($alt_image)>0) { $title_image = $alt_image; } else { $alt_image = $title_image; } $content = '
'; } } return $content; }
Ich habe im Grunde nur ein Feld “picture_personnel” zu jedem Personal Post hinzugefügt und ich möchte es im Inhalt zeigen. Ist es besser, einen Filter für den Inhalt zu verwenden? Oder ist es nur eine Frage des Geschmacks?
Solutions Collecting From Web of "Ist es besser, den Filter für den Inhalt in Archivseiten zu verwenden?"
- Wie ändert WordPress die Inhaltsmarkierung?
- Nested ruft den the_content-Filter auf
- apply_filters ('the_content', $ content) vs do_shortcode ($ content)
- Der Filter "the_content" entfernt HTML-Tags aus dem Post-Inhalt
- Wie verwende ich wp_rel_nofollow, um nofollow nur externen Links hinzuzufügen?
- Kann nicht Inhalt von allen (19) Posts bekommen - Unvollständige Chunked Kodierung
- get_the_excerpt () gibt nichts zurück, wenn der Beitrag keinen Auszug enthält
- Holen Sie sich einen Auszug aus $ post-> post_content