Wenn verwendet wird, ruft es die ursprüngliche Bilddateiquelle auf.
Es ist möglich, einen Shortcode-Filter zu erstellen, der auf eine bestimmte Größe verweist:
oder
(Verweis auf eine zusätzliche Bildgröße, die mit add_image_size()
in functions.php erstellt wurde.)
Ich habe etwas sehr nahes gefunden, das hier funktioniert:
http://oikos.org.uk/2011/09/tech-notes-using-resized-images-in-wordpress-galleries-and-lightboxes/
wp_get_attachment_link
Sie das eingebaute Shortcode-Tag nicht abmelden, die function kopieren und es mit einigen Änderungen erneut registrieren, können Sie auf wp_get_attachment_link
filtern. Das Problem ist, dass dies überall Auswirkungen hat, wenn diese function verwendet wird.
Zu sagen, dass es nicht so schlimm ist:
add_filter( 'wp_get_attachment_link', 'my_attachment_link', 10, 6 ); function my_attachment_link( $link, $id, $size, $permalink, $icon, $text ) { if ( !is_admin() ) { // if we're linking to the file itself if ( ! $permalink ) $link = preg_replace("/href=\'([^\']+)\'/", "href='" . wp_get_attachment_image_src( $id, 'my-custom-size', false ) . "'", $link ); } return $link; }
Dies überschreibt alle Links, die für die ursprüngliche Datei am Frontend erstellt wurden, mit einer Verknüpfung zu der Größe, die Sie im zweiten Argument in wp_get_attachment_image_src()
angeben.