Als WordPress 3.8 veröffentlicht wurde, habe ich die meisten meiner Websites aktualisiert. Es gibt jedoch eine nörgelnde Frage in meinem Hinterkopf.
Wird der automatische WP-Aktualisierungsprozess prüfen, ob alle Plug-Ins mit dem Update arbeiten oder ohne diese Prüfung fortfahren?
In diesem Fall stoppe ich die automatischen Updates für Websites, von denen ich weiß, dass sie Plug-Ins haben, die möglicherweise nicht mit den späteren Versionen von WP funktionieren.
Wie halte ich die automatischen Updates für Websites an, die ich kenne … usw
Der folgende Code sollte zumindest eine automatische Aktualisierung verhindern: (add in wp-config.php)
define( 'AUTOMATIC_UPDATER_DISABLED', true );
Hier finden Sie eine (imho) handliche Erklärung zur Vorgehensweise in welchen Fällen:
Chip Bennets “Leser verdauen”
Eine weitere nette informative Seite folgt: Die definitive Anleitung zum Deaktivieren von automatischen Updates
Und natürlich einige Codex- Informationen über das Problem.